... newer stories
Mittwoch, 15. November 2006
Dr. Freud laesst gruessen
sailorhuhn, 17:17h
Ich mein, das Bild ist uns sicher vertraut aus dem Fernsehen: da liegt einer auf der Couch und spricht ueber seine Gefuehle. Eine leicht ergraute Therapeutin schaut ueber den Rand ihrer Nickelbrille und wippt gelangweilt mit dem Fuss…
Das Selbstverstaendnis, dass wir dieser Szene entgegenbringen ist fuer uns nicht abwegig, denn so kennen wir die Amerikaner aus dem TV. Wie viel dieser amerikanischen Therapiebeduerftigkeit koennen wir Mitteleuropaeer aber in der Realitaet vertragen?
Nun, nachdem ich schon ein paar Wochen hier bin, find ich’s nicht mehr sooo verwunderlich, dass mir die Menschen immerzu von ihren Therapien und Therapeuten erzahlen. Irgendwie nimmt mans als einen Teil der amerikanischen Kultur mit, die Frage wie es zu diesem starken Bedarf an psychologischer Hilfestellung im Leben kommt, in weiser Voraussicht unangetastet lassend.
Lulu* erzaehte mir heute von ihrer Therapeutin und welche Therapiemethoden sie denn gerne an sich angewandt sehen wuerde. Sie fand das ganz natuerlich, dass SIE IHRER THERAPEUTIN erklaert, wie die Therapie von statten gehen sollte, denn schliesslich bezahle sie dafuer. Schluessiges Argument. Auch fuer einen Mitteleuropaeer.
Ich mein, ich gewoehne mich an solche Dinge, nachdem eines Morgens meine Landlady in mein Zimmer gestuerzt kam, mit wirrem Blick und orientierungslosem Gestammel. Ich entnahm diesem dann, dass sie heute ganz konfus und irgendwie auch deprimiert ist und dringen mit jemand reden muesste. Und dabei ist doch ihr Therapeut gerade diese Woche in Italien. On vacation.
„Hmm,“ dacht ich dann. Und sie sah mich so erwartungsvoll an. Also sagte ich es: „Wanna talk about it?“ Ein Wunder, dass sie nicht sofort auf meinem Schoss sass nach diesem Angebot. Sie erzahlte dann. Und ich hielt ihre Hand.
Hmm, und der Typ, der dafuer normalerweise ein Heidengeld abzieht machte einen auf Dolche Vita in Firenze…
Ich will bei weitem nicht alle shrinks verteufeln! Ich kenne Leute, denen hats geholfen. Und ich kenne Leute, denen wuerds helfen… nein, ernsthaft: ich halte die Psychotherapie fuer eine glorreiche Erfindung, solange man sie nicht inflationaer gebraucht und „normal“ ist ein dehnbarer Begriff.
Ich mein, Ryan Phillippi und Reese Witherspoon dachten auch es waere normal zu einem Paartherapeuten zu gehen, weil sie dachten es waere normal an einer Beziehung zu arbeiten. Sicher ist es das und geradezu gesund ist es an einer Beziehung zu arbeiten (und an einer Beziehung zu arbeiten bedeutet nicht ins Fitnessstudio zu gehen, um sich fuer den anderen attraktiv zu halten), doch sobald ein Dritter in diese Beziehung involviert werden muss, um an ihr zu arbeiten, kann man davon ausgehen, dass da echt was im Busch ist…
Und tatsaechlich, Paartherapie hin oder her: HE WAS CHEATING ON HER!!! Und zwar vor der Therapie, nach der Therapie und wahrend der Therapie auch. Ob das die Therapeutin gewusst hat?
Zumindest wird jetzt Reese Witherspoon besser mit der Trennung umgehen koennen, denn eine Therapeutin hat sie ja schon. In so einem Fall sollte man vielleicht tatsaechlich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, denn mit Fremdgehen ist echt nicht zu spassen.
Mein Exfreund hat seine damalige Freundin betrogen, worauf sie erst in ambulante Therapie und kurz darauf in die Geschlossenen kam. Es gibt eben Dinge, denen sollte man im Leben mit dem noetigen Ernst und Respekt begegnen…
*aus persoenlichkeitsrechtlichen Gruenden werden saemtliche Namen geaendert
Das Selbstverstaendnis, dass wir dieser Szene entgegenbringen ist fuer uns nicht abwegig, denn so kennen wir die Amerikaner aus dem TV. Wie viel dieser amerikanischen Therapiebeduerftigkeit koennen wir Mitteleuropaeer aber in der Realitaet vertragen?
Nun, nachdem ich schon ein paar Wochen hier bin, find ich’s nicht mehr sooo verwunderlich, dass mir die Menschen immerzu von ihren Therapien und Therapeuten erzahlen. Irgendwie nimmt mans als einen Teil der amerikanischen Kultur mit, die Frage wie es zu diesem starken Bedarf an psychologischer Hilfestellung im Leben kommt, in weiser Voraussicht unangetastet lassend.
Lulu* erzaehte mir heute von ihrer Therapeutin und welche Therapiemethoden sie denn gerne an sich angewandt sehen wuerde. Sie fand das ganz natuerlich, dass SIE IHRER THERAPEUTIN erklaert, wie die Therapie von statten gehen sollte, denn schliesslich bezahle sie dafuer. Schluessiges Argument. Auch fuer einen Mitteleuropaeer.
Ich mein, ich gewoehne mich an solche Dinge, nachdem eines Morgens meine Landlady in mein Zimmer gestuerzt kam, mit wirrem Blick und orientierungslosem Gestammel. Ich entnahm diesem dann, dass sie heute ganz konfus und irgendwie auch deprimiert ist und dringen mit jemand reden muesste. Und dabei ist doch ihr Therapeut gerade diese Woche in Italien. On vacation.
„Hmm,“ dacht ich dann. Und sie sah mich so erwartungsvoll an. Also sagte ich es: „Wanna talk about it?“ Ein Wunder, dass sie nicht sofort auf meinem Schoss sass nach diesem Angebot. Sie erzahlte dann. Und ich hielt ihre Hand.
Hmm, und der Typ, der dafuer normalerweise ein Heidengeld abzieht machte einen auf Dolche Vita in Firenze…
Ich will bei weitem nicht alle shrinks verteufeln! Ich kenne Leute, denen hats geholfen. Und ich kenne Leute, denen wuerds helfen… nein, ernsthaft: ich halte die Psychotherapie fuer eine glorreiche Erfindung, solange man sie nicht inflationaer gebraucht und „normal“ ist ein dehnbarer Begriff.
Ich mein, Ryan Phillippi und Reese Witherspoon dachten auch es waere normal zu einem Paartherapeuten zu gehen, weil sie dachten es waere normal an einer Beziehung zu arbeiten. Sicher ist es das und geradezu gesund ist es an einer Beziehung zu arbeiten (und an einer Beziehung zu arbeiten bedeutet nicht ins Fitnessstudio zu gehen, um sich fuer den anderen attraktiv zu halten), doch sobald ein Dritter in diese Beziehung involviert werden muss, um an ihr zu arbeiten, kann man davon ausgehen, dass da echt was im Busch ist…
Und tatsaechlich, Paartherapie hin oder her: HE WAS CHEATING ON HER!!! Und zwar vor der Therapie, nach der Therapie und wahrend der Therapie auch. Ob das die Therapeutin gewusst hat?
Zumindest wird jetzt Reese Witherspoon besser mit der Trennung umgehen koennen, denn eine Therapeutin hat sie ja schon. In so einem Fall sollte man vielleicht tatsaechlich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, denn mit Fremdgehen ist echt nicht zu spassen.
Mein Exfreund hat seine damalige Freundin betrogen, worauf sie erst in ambulante Therapie und kurz darauf in die Geschlossenen kam. Es gibt eben Dinge, denen sollte man im Leben mit dem noetigen Ernst und Respekt begegnen…
*aus persoenlichkeitsrechtlichen Gruenden werden saemtliche Namen geaendert
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories